

ECSTATIC DANCE
Ecstatic Dance ist keine Party, sondern eine Mischung aus Tanzritual und Meditation. Es wurzelt in den 5 Rhythmen und ist auf Hawaii entstanden. Vor ca. 15 Jahren ist es in Berlin angekommen und in den letzten sechs Jahren auch in Bremen. Hier hat sich der Ecstatic Dance Bremen etabliert. Ein neues Angebot der Bremer Concious Dance Szene ist der Dance Tribe Bremen. Hier legen immer zwei DJs aus einem Pool von 9 Bremer DJs auf. Die Veranstaltungen des Dance Tribe nennen sich nicht Ecstattic Dance, können aber je nach Sets der DJs auch zu einem werden...
Sich zu Musik so zu bewegen, wie es grad kommt, ohne drüber nachzudenken, was andere denken könnten. Frei und lebendig, im Kontakt mit sich selbst und wenn man möchte auch mit anderen! Sich auf einer Soundreise gehen lassen - Springen, sich Schütteln, Tanzen, Flashen über den Boden rollen, was auch immer kommt...
Ein Ecstatic Dance dauert 2-3 Stunden, wird mit einem Gemeinschaftskreis und Aufwärm- / Ankommübungen eingeleitet und geht dann in ein DJ-Set über, das durch verschiedene Phasen leitet. Es startet ruhig, steigert sich langsam und baut Höhepunkte und Entspannungsphasen ein. So entsteht jedes Mal wieder eine neue Welle zum Tanzen, die am Ende in einer Meditationsphase endet.
Oft wird die Musik des Djs zusätzlich von live gespielten Musikinstrumenten begleitet (am naheliegendsten Percussion) und auch die Abschlussmeditation wird kann in Sounds von Live gespielten Klangschalen, Didgeridoos oder einer Sitar eingebettet werden.
Regeln sind:
- respektvoller Umgang miteinander
- der Tanzraum ist ein Schutzraum (ohne Handys und Fotoapparate)
- barfuß tanzen
- keine Drogen / Alkohol
- auf der Tanzfläche wird nicht gesprochen (non verbal space) - Kommuniziert werden darf natürlich ansonsten auf vielfältige Weise
- Wenn man im Tanz kontaktiert wird, aber grade für sich sein oder mit dieser Person nicht tanzen möchte, reicht eine kleine Verbeugung (Namastè) als Zeichen - ebenso, wenn man eine gemeinsame Tanzzeit mit einer anderen Person beenden möchte
- Essen, Trinken, Gespräche sind während des Sets in einem gesonderten Raum möglich
Ich bin dankbar ein Teil der Ecstatit Dance Community zu sein (sowohl als Tänzer als auch DJ) und möchte diese besonderen Stunden nicht mehr aus meinem Leben entbehren.
In ausgewählten Songs kommt in meinen Sets auch immer wieder meine Trompete zum Einsatz. Manchmal durch ein Mikrophon, was mir ermöglicht Hall und Delay Effekte mit einzuschleusen, so dass sich die Trompete in die Musik einschmiegt. Und manchmal auch wild durch die tanzende Menge springend...
Ich freu mich drauf dir beim nächsten Mal vielleicht auf der Tanzfläche zu begegnen.
:-D